Die Seiten der Universität zu Köln sind auf die Verwendung mit JavaScript optimiert. Um alle Funktionen nutzen zu können, aktivieren Sie bitte JavaScript in Ihrem Browser.
zum Inhalt springen
Universität zu Köln
Suchbegriff eingeben
Finden
MAP-Lab
Stadt im Umbruch
Kölner Quellen in der französischen Zeit (1794–1815) – neue Zugänge
Hauptnavigation. Hinweis: bitte verwenden Sie Tab um die Menüpunkte anzuspringen.
Städtische Edikte
Zur Übersichtsseite Städtische Edikte
Menü schließen
Allgemeines
Edikte als Quellen
Zum Bestand „Edikte” im Archiv
Sprachen & Schriften
Revolutionskalender
Wichtige Personen und Begriffe
Zeitleiste
Tabelle
Ausgewählte Edikte
Edikt 3065: Assignaten (Cleuter)
Edikt 3065: Assignaten (Krotten)
Edikt 2923: Bauverordnung für Hausreperatur
Edikt 3205: Brandverordnung
Edikt 3052: Frauen in der Revolutionsarmee
Edikt 3104: Getreidemangel
Edikt 3135: Krisenprofiteure
Edikt 3076: Requisition
Edikt 2935: Universität
Edikt 2991: Französische Emigranten
Edikt 3011: Armeebefehl
Edikte-Teaser 3136: Mummereiverbot
Edikte-Teaser 3008: Straßenreinigung
Edikte-Teaser 1
Edikte-Teaser 2
Edikte 3286: Neue Kontributionsforderungen
Niederlassungs- und Bürgerrechtsgesuche
Zur Übersichtsseite Niederlassungs- und Bürgerrechtsgesuche
Menü schließen
Allgemeines
Sprachen & Schriften
Tabelle
Auswertungen
Ausgewählte Gesuche
Bürgerrechtsgesuche Brüder de Pütz
Bürgerrechtsgesuch Baruch Cassel
Bürgerrechtsgesuch Ernst Neissen (Frauen in der Revolution)
zum Inhalt springen
zum Menü der Unterseiten springen
Sie sind hier:
Stadt im Umbruch
Unterseiten anzeigen
Städtische Edikte
Niederlassungs- und Bürgerrechtsgesuche
Städtische Edikte
Unterseiten anzeigen
Allgemeines
Zeitleiste
Tabelle
Ausgewählte Edikte
Allgemeines
Edikte als Quellen
Zum Bestand „Edikte” im Archiv
Sprachen & Schriften
Revolutionskalender
Wichtige Personen und Begriffe